Zitat:
Zitat von Hafu
Ob es tatsächlich geklappt hat ist Interpretationssache:
Das Leben endet nicht mit einem Sieg beim Ironman Hawaii.
Wenn eine hochtalentierte Athletin wie Chrissie Wellington nach nur 5 Jahren Leistungssport dem Triathlonsport bereits wieder komplett verloren geht ist das mehr als bedauerlich und spricht- auch wenn die Gründe für ihren Rücktritt vielschichtig sein mögen- gegen einen nachhaltigen Trainingsaufbau, der dem Sportloer auch Zeit lässt, seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln, ein stabiles Privatleben zu pflegen und im Idealfall sogar Ausbildung und Beruf für die Zeit nach der Sportkarriere vorzubereiten.
Eine übliche Sportlerkarriere im Hochleistungssport dauert mindestens 15 Jahre (gelegentlich, wenn man an Crowie oder Macca denkt auch bis zu 25 Jahre und von jemandem wie Badmann will ich mal gar nicht reden)
|
Ist zwar Off-Topic, möchte ich aber gerne trotzdem anmerken: Die viel gerühmte DFB-Nachwuchsförderung wird genau deshalb derzeit, an einigen Stellen, durchaus kritisch diskutiert. Genau eben deshalb, weil die Jugendlichen von frühester Jugend an, möglicherweise nicht mehr die Zeit haben, um Deine Worte zu gebauchen, Persönlichkeit weiter zu entwickeln, ein stabiles Privatleben zu pflegen und im Idealfall sogar Ausbildung und Beruf für die Zeit nach der Sportkarriere vorzubereiten. So jwtzt aber wieder Triathlon...