gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme mit FR 310
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2014, 13:21   #3
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
In der Regel bekommt man ein neues Gerät, weil das für Garmin günstiger ist als nach der konkreten Ursache zu schauen und damit Zeit zu "verschwenden".

Zum Problem mit Trittfrequenzsensor: Dein Problem kenne ich konkret nicht, hatte aber mal etwas ähnliches. powertap-Hinterrad wo die Batterien den Geist aufgegeben haben. Der Garmin empfängt also kein Rollsignal mehr vom HR - das GPS sagt ja aber es geht weiter. Deswegen kommt die Autopause - und kurz danach Autoweiter weil er merkt, dass man sich noch bewegt. Wenn ab und an wieder ein Signal vom HR kommt passiert das halt öfter.
Läßt du dir auch die Trittfrequenz vom 910er anzeigen?

PS: Oh, gerade gelesen, dass es sich um die Rolle handelt. Dann ist eine Konkurrenzsituation von GSC10 und GPS natürlich irrelevant...

PPS: Geschwindigkeitssignale vom GSC10 auf der Rolle sind aber natürlich sinnfrei. Je nach Rollenwiderstand hat das nichts mit den km draußen zu tun....
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten