Den Schnellspanner gab's aus der Müllrestekiste eines großen Fahrradmultis, die silberne Endkappe dazu aus der anderen Kiste eines anderen Ladens. Passt. Danke nochmal an Andreas für das Angebot des Schickens!
Die Holzplatte bekam mit Forstnerbohrer kleine Vertiefungen eingebohrt, damit der Abschluss der Gabelenden ein wenig versenkt wird und hübscher ausschaut.
Damit eben diese Gabelenden auch vernünftig fixiert werden können habe ich 2cm langes Stück Besenstielende auf das richtige Maß gefeilt und mit dem Hammer hineingetrieben. Für den Biss habe ich die spätere Schraubenseele herausgebohrt und das Holz zum Quellen gewässert.
Mangels anderem Öl (bzw. der Unlust der Suche, in welcher Umzugskiste von vor 3 Jahren das Öl der KÜchenarbeitsplatte gelandet ist) wurde das Buchenholz in Sonnenblumenöl getränkt; späterer Einsatzort ist ja ein eher feuchtes Räumchen.
Soooo! Letzten Endes nur zusammenschrauben. Gabelenden in die vertieften Löcher stecken, von hinten mit einer dicken Spax fixieren, Schnellspanner auf die Nabe, Klorolle drauf und einspannen. Et voíla!
