gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie berücksichtigt man unterschiedlich lange Beine?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2014, 10:21   #5
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
@Matthias - naja, in dem Fall geht ja wohl probieren über studieren... Ist ja schnell erledigt ein paar Platten und dann probiert man halt aus.

Michael - ich komme mit extra Platten unter dem zu "kurzen" Bein gut klar, alles andere habe ich gleich. Vielleicht reicht das bei dir ja auch schon - Sattel wie du schreibst ein bisschen höher, damit du für das Knie auf der "längeren" Seite nicht zu tief sitzt und probieren...

[Ne Kleinigkeit, die bei mir noch auftritt: Beim "längeren" Bein (k.A. ob das mit der Länge zu tun hat), drehe ich gern die Ferse weiter nach innen / Zehenspitzen nach außen. Ich dachte bisher, dass ich diese natürliche Tendenz einfach so weit als möglich zulasse und hatte die Begrenzungen der Speedplay Cleats entsprechend eingestellt. Bei sehr harten und vor allem kalten/nassen Ausfahrten bekam ich aber immer Probleme mit der Achillessehne; bin jetzt draufgekommen, dass es hilft, wenn ich das Spiel der Cleats einschränke, also den Fuß dazu zwinge, nach vorne zu zeigen. Das nur so nebenbei bemerkt, für den Fall, dass wir auch in der Hinsicht ähnliche Gene haben... .]
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten