gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einstieg für "Versehrte"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2014, 22:44   #7
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Willkommensgrüße!

@MatthiasR: Kawajaschis Thread hatte ich bereits gefunden, noch nicht alle 13 Seiten durchgelesen aber der war einer der Gründe für mich überhaupt zu sagen "Ach was solls, ich probiers" ... Euer Forum ist gar nicht mal so klein, wenn ihr sagt es gibt da noch mehr Threads such ich bei Gelegenheit weiter durch!

triti/ loomster: Die Herangehensweise ist natürlich super; was meint ihr, wären 2 - durch möglichst viele Tage getrennte - kurze Laufeinheiten à 20-30min pro Woche möglich bzw. sinnvoll, so lange keinerlei negative Auswirkungen zu spüren sind? Ich bin seit Beginn im Sommer wohl immer zu lang gelaufen, ups, ouch

@FMMT: Ich bin wie gesagt vorher noch nie ernsthaft gelaufen. Aber jetzt durch Dich und Tante Google kennengelernt, Vielen Dank! Klingt eigentlich sehr gut, ich muß hier vor Ort irgendwelche halbwegs kompetenten Läufer finden die mir da ein bißchen weiterhelfen...

+ @merz: Gerne. Es gibt auch kein eindeutiges Bild; ich habe als Jugendlicher lange nach einer für mich passenden Sportart gesucht und bin halt u.A. von ca. 9-14 J. Rennrad gefahren, danach noch ein bißchen MTB. Flossenschwimmen mach ich, seit ich denken kann, ist sozusagen ein "Familienerbstück". Mein Leistungssport war 15 Jahre Turniertanz. Das klingt zwar immer nicht nach anstrengend und sieht wenn's gut gemacht ist gottseidank auch nicht so aus, aber auf einem großen Turnier entspricht die Belastung über die Runden so 20-40 400m-Sprintläufen unter Wettkampfbedingungen am Tag. Mit entspanntem Lächeln noch bei Nr.40 im Gesicht wohlgemerkt...phhhh
Da das Ganze seeehr Technikintensiv war, lag natürlich weniger Gewicht auf der Ausdauer, die kam bei den für die Technik notwendigen Umfängen fast immer nebenbei, aber halt sehr spezifisch auf Tanzanforderungen zugeschnitten (Schnellkraft etc.).

Daß es mehr von meiner Sorte hier gibt macht mir echt Mut! Ihr habt schon recht: Nothing's impossible. Even the word says "I'm possible"

Merci nochmals!
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten