gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cross-Triathlon/Cross Duathlon Saison 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2014, 23:21   #93
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
,,,

Kurioserweise ist das ein WK-Format, da sind die Starterfelder schön überschaubar, warum wohl???

Sag du es mir!

In diesem Sinne:
offseason und freuen auf 6 Xterras im nächsten Jahr in Spanien!
Tja, das kann ich Dir sagen: für einen WK bei dem man nur 2-3h unterwegs ist reise ich und wahrscheinlich viele andere kaum quer durch Europa (womöglich noch 6x!), das ist eine extrem zeitaufwendige und kostspielige Angelegenheit. Wenn ich in die Ergebnislisten der spanischen Veranstaltungen schaue sehe ich auch fast nur spanische Namen, eine wirklich internationale Veranstaltung sieht anders aus. Dass es an der "Härte" nicht liegt, sieht man daran, dass ein Norseman, Embrun, Inferno, etc. auch frequentiert werden. Da ist zwar auch die Anreise meistens kostspielig und langwierig, aber dafür macht man auch einen WK, der deutlich länger dauert. Und sag mir nicht, dass es sich nicht um harte WK handelt.
Die Frage ist doch, ob man sich als Veranstalter das antun möchte, dass die Wahrscheinlichkeit bei technisch schweren Radstrecken deutlich steigt mehr Verletzte zu haben. Und vom rein wirtschaftlichen Gesichtspunkt sind für einen Veranstalter kleine Starterfelder eher schlecht...
Versteh mich nicht falsch, ich liebe harte und technische Radstrecken, aber ich nehme wenn es eine leichtere Strecke ist als "Ausgleich" einfach ein Rad/Material, was mir mit meinen technischen Fähigkeiten dann einen Vorteil gegenüber den technisch schlechteren Fahrern bringt. Und wenn es nicht ganz so supersteil ist, dann schaltet man einfach einen Gang hoch und die Belastung ist die Gleiche. Die "Härte" kann man sich fast immer selber besorgen...
Komm doch nächstes Jahr einfach nach Wupertal, starte mit einem Crosser mit Cantis und 34/27er Minimalübersetzung ohne Abzusteigen und dreh da zwei Runden bei Regen und 13 Grad in unter 1:12h und dann kannst Du mir ja sagen, ob es Dir hart genug war oder ein Kindergeburtstag .

Gruß,
Loretta

PS: Schön und hart war vor einigen Jahren der Xterra am Titisee!
  Mit Zitat antworten