Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von kullerich   | 
	
 Brauchste nedd kaufen, kannste von mir als PDF kriegen, wennst mir ne PN mit deiner Email schickst.
Ansonsten teile ich die sorglosen Meinunngen zum problemlosen Laufradbau eher nicht.
Dazu habenn schon zuviele ratlose Gesichter nach nn paar Jahren Lehrzeit in der Prüfung vor mir gesessen, die es nicht auf die Reihe gekriegt haben.
Es ist allerdings zu schaffen, ohne Zweifel.
Ich würd mir zum Üben ein altes, aber noch intaktes Laufrad nehmen, wo zB die Felge durchgebremst ist, dieses piano ausspeichen (sonst verzieht sich die Felge) und wieder einspeichen.
Wobei die Einspeicherei relativ easy ist, der gute Jobst hat da ne (nahezu) idiotensichere Anleitung hinten im Buch.
Der Knackpunkt ist einfach das Zentrieren und die Speichenspannung.
Halbwegs rundlaufend mag mans hinkriegen, wie homogen die Speichenspannung dabei ist, wäre die andere Frage...