gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Königsdisziplin Laufradbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2014, 23:23   #6
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.186
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Hallo,

Bisher habe ich mich an Laufräder nur in Sachen Wartung und kleinere Reparaturen (nachzentrieren, Speichentausch, Lagertausch) herangetraut.

Würde mich gern auch mal weiter rantrauen und einen Laufradsatz von Grund auf neu aufbauen.

Wie gehe ich da am besten ran an die Materie???
Ist das überhaupt für privat eine erstrebenswerte und lohnende Alternative zu einem gekauften Laufradsatz?
(Bitte keine Diskussion über Custom-Eigenbau vs. Systemlaufradsatz)

Mir ist schon klar, dass ich nicht mit einem Highend Laufradsatz beginnen soll.

Wahrscheinlich erstmal ein 36/32 Speichen MTB/Trekking Laufradsatz.

Welche zusätzlichen Werkzeuge würde ich benötigen? Abgesehen von einem Zentrierständer und Nippeldreher ()?
Eine solide Grundaustattung an Werkzeug ist bereits vorhanden.
Lesen (aber nicht da kaufen... ) Ein Klassiker, und beantwortet auch deine Frage.
(Laufrad habe ich auch selbst schon gebaut, waren dann mit mir auf Hawaii und es gibt sie noch).
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten