gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umstellung der Atemseite
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2014, 10:09   #14
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Training mit Schwimmerschnorchel (gibt's von Finis für 10-15€) um erstmal eine Grundsymmetrie bei Wasserlage und Armzug herzustellen.
Sehe ich auch so.

Muskuläre Dysbalancen kommen eher von einem schlechten Schwimmstil also von einseitiger Atmung.
Ich atme seit mehr als 30(!) Jahren im Wettkampf nur nach rechts.

Allerdings versuche ich im Training entweder 50/50 zu atmen oder 3er Zug zu schwimmen.

Neben der Übung mit dem Schnorchel kann man nur empfehlen, mit einem Trainer das atmen zur anderen Seite immer wieder zu trainieren und dann auf vielen tausenden Metern einzuschleifen.

Ausgleichs- und Ergänzugstraining an Land machen auch Sinn, um den Dysbalancen entgegen zu wirken, denn die wirst Du mit dem atmen zur anderen Seite sicher nicht so schnell weg bekommen. Viele Schwimmer haben nun mal eine "Lieblingsseite" zum atmen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten