|
Langsam aber sicher mache ich mir Gedanken über meine Saisonpause. Am Sonntag mache ich noch einen Berglauf. Dann hab ich eine Woche nicht so viel Schule, weshalb ich umso mehr schwimmen will.
Was aber kommt danach? Aufgrund von Verletzungen im letzten Jahr, möchte ich dem Körper mal die Zeit geben richtig runterzufahren. Schwimmen werde ich die ganze Zeit über wohl so zwei Mal die Woche, um das Wassergefühl weiter zu verfeinern.
Sonst wollte ich in einer ersten Phase (1-4 Wochen) mal gar nichts tun, dann in einer zweiten vor allem etwas Krafttraining mit Eigenkörpergewicht. Nun frage ich mich, ob ich bei schönem Wetter trotzdem locker Biken gehen soll in dieser Zeit? Macht es Sinn die ganze Zeit über schon etwas Freeletics zu machen oder soll ich dem Körper wirklich komplette Ruhe geben, also mich nicht wirklich anstrengen?
Wie macht ihr das so? Ich hab jetzt diese Saison doch jede Woche so 10-15 Stunden trainiert, oft auch mit hoher Intensität und vielen kleineren Wettkämpfen. Ich Frage mich wie ich das angehen soll.
Richtig anfangen möchte ich ende November anfangs Dezember wieder. Nächste Saison will ich schliesslich endlich mal richtig Triathlon machen.
Danke für eure Inputs und Meinungen, bin für alles offen.
Grüsse
|