Zitat:
Zitat von la_gune
Meint ihr dieses einarmige Geplansche oder so Sachen wie Brust-Arme und Kraul-Beine wo etwa die Hälfte aller Triathleten mühsam versucht, nicht zu ertrinken ? 
|
Wo ist der Unterschied?
Zitat:
Zitat von Vicky
Um auch noch etwas sinnvolles zu schreiben... gutes Techniktraining ist an sich sehr individuell. Es macht Sinn, wenn man seine eigenen (technischen) Schwächen kennt und weiß, wie man an ihnen arbeiten kann. Erst wenn man genau weiß, was man verbessern kann, kann man sich einen kleinen Pool an Technikaufgaben zusammenstellen.
|
+1
Zitat:
Zitat von Vicky
Bei den MEISTEN Triathleten gibt es zwei Problemzonen:
1. schlechte Beweglichkeit in der Schulter
2. Rumpfstabi.
|
Rumpfstabi sehe ich eher als untergeordnetes Problem, da das Rumgeeiere meist erst durch andere Technikfehler entsteht bspw. wenn beim Armzug zu sehr nach unten oder zur Seite gedrückt wird.
Ich würde aber noch ergänzen:
3. Wasserlage
Zitat:
Zitat von Vicky
Einfach nur so irgendwelche Technikserien runterzureißen ohne zu wissen, welche Zielstellung die jeweilige Übung hat und ohne, dass sie einem selbst nützt, halte ich für verschwendete Schwimmzeit.
|
+1
Meist werden ja doch nur 4 oder 5 Standardübungen beim Einschwimmen gemacht, um das Gewissen zu beruhigen.
Matthias