gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2014, 22:37   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dadurch, dass es bei TT-Rahmen (fast) keine vom Tretlager bis zur Sattelklemmung einfach nur gerade hochragenden Sattelrohre gibt, ist die Oberrohrlänge nicht soviel wert. Die von Canyon angegebenen Werte haben mich zuerst auch erschreckt, aber Canyon baut absichtlich die Sattelstütze HINTER der Sattel. Irgendwo schrieben/sagten sie, dass wäre aerodynamisch günstiger. Ob es so ist - keine Ahnung, aber auf die gemessenen Werte wirkt es sich auf jeden Fall aus.

Stack und Reach sind heutztage die gebräuchlicheren Angaben. Allerdings finde ich die auf die Steuerrohroberkante bezogen auch fürn Arsch. Was zählt ist ja eigentlich die Armschale, da das der aufliegende Punkt des Fahrers auf dem Rad ist. Andererseits wären dann die puren Rahmen ohne integrierte Vorbauten/Lenker "maßlos".

Wenn man den bei den verbreiteten "Systemrädern" mit doch sehr spezifischer herstellereigener Vorbau- und Lenkerlösung in einer Range von ... bis (unter Berücksichtigung von z.B. Spacern unter den Armschalen, Amschalenverstellbarkeit, lieferbaren Vorbauten, ...) angeben würde, würde das mehr helfen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten