gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CX Laufrad neu einspeichen.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2014, 08:51   #3
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich mir aber das HR genauer angeschaut und festgestellt, das alle gebrochene Speichen auf der Bremsscheibenseite lagen. Da ich so gut wie nie mit dem HR bremse, kann ich es mir nicht wirklich erklären.
Vielleicht weil beim (asymmetrischen) Hinterrad die linken Speichen deutlich weniger Spannung haben als die rechten? Wenn dann prinzipiell wenig Speichenspannung im Laufrad ist, werden die noch schneller entlastet und brechen.
Speichentensiometer wäre vielleicht nicht schlecht. Am Hinterrad ist das Kunststück, die linke Seite stramm genug zu kriegen, ohne es auf der rechten Seite zu übertreiben.

Und warum bremst du denn hinten nicht? Gerade am – artgerecht eingesetzten – Cyclocross solltest du doch über jedes bisschen Bremswirkung froh sein. Nur bei einer Vollbremsung auf Asphalt, wo es dir das Hinterrad aushebt, ist die Hinterradbremse wirklich nebensächlich.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten