gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CX Laufrad neu einspeichen.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2014, 23:38   #1
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
CX Laufrad neu einspeichen.

Letzte Woche hatte ich an meinem Crosser nach Ca. einem Jahr schon den vierten Speichenbruch am HR. Es mag sein, dass meine “Fahrtechnik” noch verbesserungsbedürftig ist, es ist mir aber bis jetzt, nach vielen Jahren und zig Tausend km mit einem RR oder MTB, so noch nie passiert. Laut Werkstatt liegt es daran, dass ich erst nach über 2000m zu der ersten Inspektion kam und die Speichen an dem Industriel eingespeichtem Laufrad eigentlich nach ersten paar Hundert km nachgezugen werden sollten. So, dass ich nun wo möglich viel zu lange mit zu losen Speichen unterwegs war.

Ob’s stimmt, werden die Profis hier sicher antworten können. Ich habe mich jedenfalls entschieden, bevor ich vielleicht mal eine “Gesichtbremmsung” hinlege, das HR neu einzuspeichen. Die Speichen, Nippel und Werkzeug sind bestellt und dank Youtube bilde ich mir sogar ein zu wissen wie es geht. Jetzt habe ich mir aber das HR genauer angeschaut und festgestellt, das alle gebrochene Speichen auf der Bremsscheibenseite lagen. Da ich so gut wie nie mit dem HR bremse, kann ich es mir nicht wirklich erklären. Frag mich aber ob ich es beim Neueinspeichen irgendwie berücksichtigen sollte. Ich meine besonders stabile Speichen auf der linken Seite oder ‘ne spezielle Einspeichmethode zu verwenden. Oder, oder, oder. Bin für jeder Tipp dankbar.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten