|
Wahnsinn. Beim EZF am Almsee wird ein 2000€ Rennrad verlost - Startnummer = Lotterielos!
Bzgl Wattwerte und Saisonende. Die Werte sind tiefer als im Mai, da hilft alles nix, die Form neigt sich dem Ende zu. Ich werd den Oktober dann mal für Pause nutzen und mit Anfang November einen Aufbau für whatever beginnen.
Da ich noch nicht weiß, was nächstes Jahr kommt, werde ich die Grundlagenarbeit wie weiter oben beschrieben beginnen. Dafür ist keine genaue Steuerung notwendig, bzw. werde ich in den Intensitätsblöcken recht schnell wissen, wie hart ich die 4x4er bzw die Intermittierenden IVs machen kann. Erst später, wenn ich dann weiß, worauf ich trainiere, brauch ich genaue Daten.
Ab da werden auch die Werte dieser Saison interessant für Vergleiche. Dann lassen sich Rückschlüsse auf das vergangene Training treffen. Das ist das, was mich am meisten interessiert. Im Grunde ist's Neugier, die mich antreibt: Herauszufinden wie das alles funktioniert, was es braucht, um besser zu werden. Das war mein Antrieb, als ich den ersten Ironman gemacht hab, das war das spannendste beim Projekt Inferno und auch jetzt beim Zeitfahren ist die Arbeit dahinter das, was mich fesselt. Darauf will ich mich wieder rückbesinnen. Es war aus meiner Sicht, in meiner Situation, in meinem Alter ein Fehler irgendwelchen Zeit oder Platzierungszielen hinterher zu hurteln. Das bin nicht ich, ich denke, das ist auch einigen hier aufgefallen.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
|