gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ohne Proben ganz nach oben - WM 70.3 2015?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2014, 16:23   #1
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
Ohne Proben ganz nach oben - WM 70.3 2015?

Hallo zusammen,

ob mein Plan das Zeug zu einem Blog hat kann ich noch nicht beurteilen, daher formuliere ich hier erst einmal mein Ziel und die Ausgangssituation.

Mein Ziel ist es, mit so geringem Trainingsaufwand wie möglich in 2015 im Kraichgau die Quali für die 70.3 WM Zell am See zu holen.

Nun waren die 70.3 WMs nicht unbedingt von Beliebtheit gekrönt und teilweise waren so wie ich gehört und gelesen habe irrwitzige Rolldowns dabei. Ich glaube aber dass die WM in 2015 als erste WM in Mitteleuropa in der kommenden Qualifikationsrunde einen höheren Stellenwert geniessen wird.

Ich würde mich gern mit Euch austauschen, wovon Ihr ausgeht für das Quali-Prozedere und Kraichgau als Quali-Rennen (100 Slots).

Nun zu meiner Ausgangslage:

Ich bin seit 2010 begeisterter Triathlet und kam über das Laufen zum Dreikampf. Nach meinem ersten Marathon in 2010 (3:31) wusste ich dass ich mal unbedingt eine LD machen wollte. Ich begann dann mit TP (8-12Std die Woche) mich für Roth 2011 vorzubereiten, welche ich dann nach einer MD in Hannover-Wasserstadt (4:45) in 10:17 finishen konnte. Es folgten in 2012 mehrere MDs (Kraichgau 4:57, Hückeswagen 4:27, Walchsee 5:03) sowie ein Oktober-Marathon in Köln (2:58). Privat bedingt (Hochzeit etc.) liess ich es in 2013 ruhiger angehen und machte neben einigen Regionalliga-Starts die MD Almere (4:59). Auch in 2014 machte ich hauptsächlich Regionalliga sowie Düsseldorf DM AK (2:05). Im August wurde unser Sohn geboren. Als Familienvater und +-50Std/Woche-Angestellter ist nicht viel Zeit. Ich liebe den Sport aber einfach so sehr dass ich mal schauen will was möglich ist. Daher habe ich mich für Kraichgau auch bereits angemeldet.

Ich fänd´s klasse mit Euch zu diskutieren, was für Vorbereitung und Rennen möglich sein wird für mich - wie gesagt mit so viel Training wie nötig, aber so wenig möglich!

ANYTHING IS POSSIBLE ?
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten