Zitat:
Zitat von captain hook
Die IANS ist die Leistung, wo die Systeme gerade noch so im Gleichgewicht laufen, ohne dass es "kippt". Schön umschrieben auch mit Steady State.
|
Oh dass wusste ich nicht, dass das generell so definiert wird. In dem Sinne hast du dann Recht, dass es
die IANS gibt, aber verschiedene (bessere oder schlechtere) Methoden um sie zu ermitteln.
Meine IANS wurde bei einem Stufentest mal via Dickhuth auf HF 133 festgestellt. Bei meinen 2 Ironmans dieses Jahres hatte ich eine Durchschnitts HF von 139 bzw. 137 beim Radeln. Also meine IANS müsste mindestens 137 oder 139 sein (bei über 5 Stunden Radfahren gehe ich davon aus, dass zumindest Steady State erreicht wurde).
Also entweder das Dickhuth-Modell passt bei mir nicht so gut, oder meine IANS ist etwas "gewandert" (Der Stufentest ist schon wieder ein Paar Jahre her).