|
Nach einem Wettkampf, vor allem bei Laufwettkämpfen, brauche ich meist 2 Tage mehr oder weniger komplette Pause bis der Muskelkater wieder erträglich ist.
In der Zeit gibts höchstens lockeres Radeln oder Schwimmen.
Danach fang ich langsam wieder an hochzufahren, warte aber mit Tempoläufen bis ich mich wieder regeneriert fühle. Das dauert meist etwa den Tag pro Meile oder zwei Kilometer.
Was ich noch interessant finde ist dass mich ein Laufwettkampf deutlich mehr belastet als ein Triathlon mit gleicher Distanz.
Vor allem der Muskelkater nach einem reinen Halbmarathon ist bei mir schlimmer als nach einer Mitteldistanz.
|