gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurzfristige Streckenänderung - was würdet Ihr machen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2014, 17:14   #11
tri-top1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 263
So was ähnliches gab es gestern auch in Barmstedt.

Normalerweise wird auf einer 20km Runde gefahren. Dieses Jahr war es, aufgrund einer Baustelle, eine 5km Runde, die dann 4 / 8 mal gefahren werden musste. Auch hier wurde die Streckenänderung ziemlich spät bekanntgegeben. Als ich dieses gehört habe, war auch ich ziemlich angefressen.

In der Veranstalterordnung der SHTU habe ich dann folgendes gefunden:
"§ 11.1 Die Radstrecke soll so gewählt werden, dass Windschattenfahren und Pulkbildung durch Teilnehmer nicht begünstigt wird (breite Straßen, anspruchsvolle Topographie, Teil- oder Vollsperrung der Strecke). Werden mehrere Runden gefahren, so soll eine Runde 10 km lang sein. Wird das Windschattenfahrverbot aufgehoben, ist das in der Ausschreibung bekannt zugeben und für wen das zutrifft."

Auf Anfrage sagte die SHTU aber, dass die 10Km kein muss ist.

Wie zu erwarten war, gab es auf der Radstrecke, vor allem der VD mit ca. 200 Startern, ziemlich viele Pulks.
tri-top1 ist offline   Mit Zitat antworten