|
Meine Vorschläge:
1.) Jeder Teilnehmer bekommt einen Anhänger l=9.50m, mit Hütchen und Schild "Vorsicht schwenkt aus".
zugegebenermassen nicht sehr praktikabel, würde das Problem aber mechanisch sicher lösen. natürlich müsste der Anhänger niedrig und aerodynamisch sein, so dass er selber nicht zuviel Windschatten erzeugt.
2.) 1s Regel, folgendermassen umgesetzt:
-KaRi stationär, nicht gut einsehbar (z.b. hinter Hausecke, in Zuschauermenge und in Zivil)
-Kamera mit Lichtschranke oder Software zur Zeitmessung.
-KaRi Tippt verdächtige Startnummern ein. Dann wird die Aufzeichnung ausgewertet (Abstand <1s? -> Strafe)
Vorteil dieses Vorgehens:
-Kombination von Menschlichem Ermessen und Zeitabstandsmessung
-Verfolgt / Überwacht wird nur bei Anfangsverdacht. Ausgescherte Fahrer die gerade überholen werden durch den KaRi erkannt und nicht gemessen.
-Der Anfangsverdacht könnte auch durch einen zweiten KaRi bestätigt / widerlegt werden (nur wenn beide KaRis aus unterschiedlicher Perspektive den Anfangsverdacht aussprechen, wird auch gemessen)
Voraussetzung für den Erfolg sind gut getarnte KaRi und Kameras
|