gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtfertigungen für unerlaubtes Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2014, 00:04   #134
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Nein, die Schuldigen sind zuallererst die Veranstalter oder der Verband, die sich im Klaren darüber sein müssen, was passiert, wenn sie mehr als ca. 100 Leute ins Rennen schicken, die innerhalb von 2- 3min aus dem Wasser kommen.
Oder was passiert, wenn die Radstrecke nicht tauglich ist.

Der Rostocker Triathlon diesen Samstag hatte bisher eine 20km hin - Wende - 20 Km zurück Strecke. Alles prima.

Jetzt wird - angeblich aus Verkehrssicherungsgründen, kann ich nicht einschätzen - 2,5 Km aus dem Ort rausgefahren, dann auf einer 2,5 Km langen Pendelstrecke hin und her und dann wieder 2,5 Km zurück. Und das mit derzeit gemeldeten 125 Teilnehmern (minus zwei, wir werden da definitiv nicht starten).

IMHO dürfte so eine Strecke vom Verband gar nicht genehmigt werden bzw. die Genehmigung wieder entzogen, wenn 5 Tage vor dem Start solche gravierende Änderungen passieren, dass ein regelkonformes Rennen kaum noch möglich ist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten