gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtfertigungen für unerlaubtes Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 22:58   #133
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Will man die Lutscherei tatsächlich bekämpfen, dann braucht man:
Ausrichter, die profilierte und ausreichend lange Rundkurse anbieten
Startgruppen
Teams auf verschiedene Gruppen aufteilen
Kampfrichter, die sich was trauen und konsequent sind
Kampfrichter, die den Sport als Aktiver kennen
Ausreichend lange Schwimmstrecken
Wegfall der schwarzen Karten
Athleten, die gewillt sind, fair zu fahren
Umgangsweise mit Wiederholungstätern
Sehr guter Beitrag, Bunter Hund, danke.

Ich bin ein 100%-Verfechter jeglichen Drafting-Verbotes (auch beim Schwimmen) und finde Lutscher grundsätzlich unmöglich, aber:
Als Radler, der bei normaler Form meist ziemlich weit vorne rumgondelt und somit entweder Gruppen überholt oder bei Hin- und Her-Strecken die andern, nach mir fahrenden Athleten beobachten kann, muss ich die normalen Triathleten in Schutz nehmen.
Die kommen alle ähnlich aus dem Wasser und fahren alle gleich durchschnittlich schnell. Da KANN keiner einfach aus der Gruppe rausfahren, denn das können nur die Schnellen und die fahren an den Gruppen vorbei.

Das gleiche gilt dann aber auch für die Schnellen:
Sind die in einer regelkonformen Gruppe (die ja meist kleiner ist), kann man auch nicht einfach wegfahren - ich hatte das am Sonntag bei einer MD in Italien:
Ich fuhr auf Platz 8 vor, hatte dann Begleitung von zwei anderen Trias, die ähnlich schnell wie ich fuhren und wir segelten mal mit 10 Metern, mal mit 50 Metern Abstand auf eine Gruppe von drei Trias auf.
Weil ich gar nicht erst eine größere Gruppe haben wollte, holte ich, kurz bevor wie sie erreichten, tief Luft und gab mir einen zwei- bis dreiminütigen sehr harten Intervall, was dazu führte, dass die überholte Gruppe nicht mit konnte.
Die beiden anderen Kollegen wollten mich leider nicht ziehen lassen, so dass wir nach 20km wieder zusammen waren, aber immerhin war die andere Gruppe dann schon weit hinger uns.
Nur: Wir fuhren schon ziemlich schnell und sich von der Gruppe zu lösen, können halt dann nur die schnellen Radler - daher mag ich dem normalen Tria keinen großen Vorwurf machen.

Das wirkliche Problem sind die Trias, die sich leistungsmäßig zwischen dem normalen und schnellen Triathlet (auf dem Rad) befinden:
Hier habe ich in all den WKs die meisten und echten Lutscher getroffen.
Denn die sind ein bißchen schneller als die normalen Trias, aber zu langsam für die schnellen Radler - und deren Lösung besteht dann im Lutschen.
Und das sind dann auch diejenigen, die davon auch profitieren, da sie dann nach vorne laufen können.
Während die Trias im Mittelfeld halt dann alle ein paar Minuten schneller laufen (wenn überhaupt).

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten