gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtfertigungen für unerlaubtes Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 21:34   #128
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 516
Es geht hier ja um die Rechtfertigung für das unerlaubte Windschattenfahren...
Ich war auch in Xanten dabei (nach Xanten 2012 der erste Wettkampf (SD) wieder, mit angezogener Handbremse ).

Ich habe mir noch eine ganze Weile das Radrennen angeschaut.
Als "Rechtfertigung", meiner Meinung nach, ist dort, auf einer relativ kurzen (8,4km) Wendepunktstrecke, einfach der Leistungsgedanke das Beste zu geben. Wenn ein Sportler überholt wird, allerdings nicht nur von einem, sondern von mehreren, welche im Windschatten der anderen leicht schneller sind, kann ich schon verstehen, wenn man nicht gewillt ist sich evtl. 100m zurückfallen zu lassen.
Hier stehen Leistungsgedanke und Regel einfach im Widerspruch.

Daher sieht man das Problem auch vorwiegend bei den Ligarennen oder den Leistungsstärkeren.

Gruß,
Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten