gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtfertigungen für unerlaubtes Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 17:43   #121
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
warum stellt man nicht nach jeder KM-Markierung für den WK (auf den meisten Rad-Strecken gibts die ja) im Abstand von 10 Metern ein 2. Schild auf, um den Athleten zu zeigen, wie groß der Abstand zum Vordermann sein sollte? So werden alle (regelmäßig) erinnert und es wird klar veranschaulicht wie zu fahren ist. Hilft evtl. sogar den KaRis.
Und du meinst, dann fährt keiner mehr am Hintern des Vordermannes? Nie und nimmer.

Wer bescheißen will, der tut es.
Wer Charakter hat, tut es nicht.

Und wem große Starterfelder mit vorprogrammiertem Windschattenbolzen zuwider sind, der muß halt auf kleinere WK ausweichen. Es gibt zum Glück genügend davon, man muß zwar ein wenig reisen, aber man lernt dadurch auch neue Ecken kennen.

Ich habe meine Konsequenzen gezogen, ich starte nicht mehr bei Straßentriathlons, ganz einfach.
  Mit Zitat antworten