gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtfertigungen für unerlaubtes Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 16:31   #119
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.549
Viele unterschiedliche, gute Beiträge - danke dafür. Ich wollte trotzdem bei meinem Thread meinen Focus eher auf die Rechtfertigungen lenken, als auf die Ursachen oder planerischen Konsequenzen.

Das Essen des Riegels, kann ich gut nachvollziehen und ist mir in der Form bestimmt auch schon so passiert. Dass man beim Überholen oder überholtwerden in eine Gruppe hineingerät und schlecht rauskommt akzeptiere ich ebenfalls. Das war es dann aber auch schon. Finde ich auch ok, wenn dann eine schwarze Karte gezeigt wird, oder der KaRi den Finger erhebt. Im Bereich von Wendepunkten, Verpflegungsstellen und der Wechselzone wird der Abstand sowieso nicht kontrolliert.

Bei gewolltem, bewusstem und dadurch ja dann auch längerem Lutschen muss die Rote Karte folgen, mir fällt einfach keine Begründung ein, bzw. lese hier auch bis jetzt keine, welche dagegen spräche.

Ich glaube so kann man bisher zusammenfassend einen Konsens für dieses Forum herauslesen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten