Zitat:
Zitat von aims
Keiner ein Feedback zu dieser Überlegung?
|
Ich musste spontan daran denken, dass irgendwann in den frühen 90ern ein - ich glaube österreichischer - Topathlet so eine Aktion beim Wien-Marathon gemacht hat, allerdings mit 3,8 Schwimmen und 180 Rad vorher, sollte wohl Quali für Hawaii sein und IMHO bekam er dann auch einen Platz...
Zitat:
Ich sehe den Vorteil darin das ich dann eine mega Koppeleinheit im Zieltempo 2015 gemacht habe. Denke das bringt mir mehr als zu versuchen einen Marathon im 3:45er Tempo laufen. Pulsbreich und Tempo hätten dann nichts mehr mit Langdistanz zu tun.
|
Wenn Du jetzt schon in Richtung IM 2015 schielst, ist das sicher nicht verkehrt. Ich hätte da etwas Bauchschmerzen mit dem Timing und vor allem dem Erreichen des Startplatzes. Allerdings weiß ich nicht, wie das in FFM mittlerweile geregelt ist.
Zitat:
Wenn ich allerdings 90km Rad und 42km Lauf im Zieltempo schaffen würde wäre das für den Kopf bestimmt nicht schlecht.
|
Auf jeden Fall! Ne gute Trainingseinheit es es allemal und sicher einfacher, als das alleine durchzuziehen. Ich glaub, ich würde es probieren.