gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer wird Ironman 70.3 Weltmeister 2014?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2014, 20:22   #187
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...vielleicht sollte man die Regeln mal ändern. ....dann brauchen die meisten Leute auch den ganzen unnötigen Klimmbimm nicht mehr.
Ist dann halt ein anderer Sport.

Zumindest bei den Pros und ganz vorne bei den AGs ist es schon noch ein Einzelrennen - zumindest bei den meisten Veranstaltungen. Und ich hoffe, dass das so bleibt.

Unterm Strich ist es aber so, dass seit der Übernahme der WTC eigentlich alles so gekommen ist wie befürchtet, wenn nicht noch schlimmer. Die Kosten werden gedrückt, die Startgebühren erhöht und die meisten Rennen haben sich deutlich verschlechtert. Lanza war mit 1200 Leuten voll - wie kommt man auf die Idee da über 2000 loszulassen und vor allem, wer glaubt, dass das noch ein gutes Rennen ist, wenn man sich nicht gerade unter den ersten 50 befindet, oder auch unter den letzten 50? Und die 70.3 WM ist ja bislang nun wirklich nicht durch Fairness aufgefallen. Clearwater war noch schlimmer als der IM Florida. Klar, Mont Tremblant hätte anders sein können, aber ist es nun halt nicht. Ich kann wirklich niemanden verstehen der da freiwillig mitmacht.

Immerhin wird das tabu der Startgruppen ja langsam aufgeweicht, vielleicht ringen sie sich ja irgendwann durch bei den LDs alle AKs einzeln loszuschicken, dass würde richtig was bringen. Oder Einzelstarts, so wie in Kentucky.

Klar, man kann auch das Windschattenfahren freigeben, aber das ist dann eben auch das Ende des klassischen Triathlons. Das muss nicht schlecht sein, es gibt durchaus Argumente für die Windschattenvariante. Draftathlon ist ein wirklich toller Sport, aber eben ein anderer. Und ich bezweifle mal, dass er sich für die LD eignet.

Eins ist aber klar, so kann es nicht weitergehen.

Ich kann nur allen empfehlen sich die Rennen auszusuchen, die nicht so anfällig sind. Geht nach Los Cabos, geht nach Wales, geht nach Embrun, zum Inferno, zum Altriman oder anderen Rennen mit weniger Startern und mehr HM. Ich hab dieses Jahr zwei dieser Rennen gemacht und ich hab lange nicht so schöne Rennen gesehen. Es ist kaum zu überschätzen wieviel angenehmer ein Rennen ist, wenn man das Gefühl hat, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

Klar, selbst dort gibt es Unverbesserliche. Immerhin sind die dann aber eindeutig zu identifizieren - da kann keiner behaupten, er mache das nur, weil alle anderen es ebenso handhaben. Und es sind wirklich nicht viele.

FuXX

PS: Nizza im Vorjahr war auch nicht schlecht, allerdings habe ich da auf den letzten 20km auch ein Feld mitgezogen - dennoch viel weniger drafting als bei den meisten anderen Rennen.
PPS: Auf dem Flachstück beim Inferno wird immer gelutscht, gleich als Warnung vorweg. Das sind vor allem die Staffelfahrer schuld, ich denke das sind meist Radrennfahrer, die gar nicht merken, dass sie was falsches tun.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline