gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2014, 17:53   #1412
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Deine einzige Überlegung war, ob Du wegfahren kannst wenn Du vorbeifährst? Ich versteh Dich absolut nicht. Es ging um nichts! Wem wolltest Du wegfahren? Wenn überhaupt, hätte man sich bei gleichstarker Radleistung die Arbeit teilen können, weil mal der Eine und mal der Andere vorne fährt und der jeweils Andere fair auf 10m ein paar Körner spart!
Moin Captain,
bringt doch jetzt nix, auf ein schwarzes Schaf einzudreschen.
Sense wird sicher versuchen, es beim nächsten Mal besser zu machen.
Wobei, wenn ich mich recht erinnere, ist das Highlight 2015 ja eine andere Draftingveranstaltung...
Kurzum:
Wer nach Köln (oder Klagenfurt/FFM/Roth/Kraichgau/Zürich/...) geht, will eine (Best-)Zeit (für sich/für das Forum/für den Arsch) und akzeptiert die Missachtung der Regeln, die bei diesen Veranstaltungen aufgrund der Larifari-Topographie (daher ja auch die Sucht nach Sub-9 oder Sub 8:45... ich weiß wovon ich spreche, ich war jung und brauchte die Bestätigung ja auch...) und die konzentrierte Dichte ähnlicher Leistungskaliber auf eben diesen Rutschbahnen geduldet/gewollt/provoziert werden.
Logische Folge wäre die Aufhebung der dort nicht einzuhaltenden Regeln oder ein veränderter Ablauf (Wellenstarts...).
Wenn das dann ordentlich und mit Vorlauf z.B. nach Hawaii für die kommende Saison kommuniziert wird, gäb's nach aussen hin ordentlich Palaver in der Sauren Gurken Zeit und jeder Athlet, der nach diesen Regeln rumhampeln will, wird an seiner Schwimmperformance arbeiten, um wettbewerbsfähig zu werden.

Und die "Old School" Irons zucken lässig mit den Schultern, grinsen sich eins und treffen sich im Allgäu, Wales oder Embrun.

Leben und Leben lassen...
flachy ist offline   Mit Zitat antworten