Braucht man Pulse7 oder reicht Garmin Erholungsratgeber?
Habe einiges über Pulse7 gelesen, das aus EKG-Daten (hauptsächlich Herzfrequenzvariabilität und irgendwie noch etwas Markeing-Hokuspokus) den Erholungszustand errechnet und daraus Empfehlungen zur Trainingshärte/Regenarion gibt. Ist nur recht teuer mit €439 plus €144 pro Jahr.
Auch wenn die Auswertungen bei Pulse7 toll aussehen scheint mir irgendiwe der Erholungsratgeber der Garmin FR620 etwas ziemlich ähnliches zu machen, oder?
Kann jemand etwas zu den Unterschieden sagen oder günstigere Alternativen empfehlen?
Danke!
|