gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Preisgünstige Reifen- bzw. Schlauchwahl (Drahtreifen) und Wechselstrategien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2014, 21:43   #8
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Meine Güte, was ein Text für sowas.
Schwalbe Marathon als 25er drauf und gut. Halten ewig (>10TSD km), sind bei Deiner Reisegeschwindigkeit den RR-Reifen ebenbürtig. Wennstes ganz arg pannensicher haben willst, dann den Marathon Plus. Hält noch ewiger.
OK vielen Dank! Meine Billiheimer waren denke ich auch schon öfter so an die 10000 km drauf. Am Ende sahen sie natürlich ziemlich fertig aus, aber immerhin habe ich dadurch einen bescheidenen Beitrag zum Umweltschutz beigetragen ;-). Jetzt checke ich mal, was der Marathon kostet und dann gehe ich in mich. Ich denke den Marathon kaufe ich mir mal und lege ihn zur Seite, wenn ich mal wirklich was Besonderes mache, wo Pannen unterwegs deutlich ärgerlicher wären als im Training.
Nächstes Jahr wird meine "Reisegeschwindigkeit" dermaßen hoch sein, dass nicht nur Dir die Spucke wegbleiben wird ;-). Das spüre ich ganz genau. Schon heute, nachdem ich gestern tatsächlich mal wirklich Spazieren gefahren bin und unterwegs so ein paar Besorgungen gemacht habe (u.a. den Schwalbe Lugano käuflich erworben für sage und schreibe 16 €!), lief es heute im Laufe der Tour immer besser. Die letzten 20 km konnte ich locker die 30-km/h-Schallmauer durchbrechen und das über durchaus nennenswert lange Abschnitte. Das ein oder andere Mal sah ich auf dem Tacho sogar die Zahlen 34 und 35 :-O. Haha :-)! Na genug Text diesmal ;-).

Gruß Thomas :-P

Geändert von ThomasG (05.09.2014 um 22:09 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten