gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Preisgünstige Reifen- bzw. Schlauchwahl (Drahtreifen) und Wechselstrategien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2014, 08:46   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Viel Text.

Für schlauchlose Drahtreifen, btaucht man andere Felgen.

Bzw. man muss spezielle Felgenbänder nehmen und hoffen dasss es dicht wird und noch Dichtmilch einfüllen. Eine riesen Sauerrei wenn es dann doch mal undicht wird, und dann muss man trotzdem nene Schlauch einziehen. Also nach dem was ich gehört hab eher Finger weg.

Ansonsgten kann man Schläuche auch flicken. Also ich schmeiß einen Schlauch nicht gleich weg, wenn der ma ein kleines Loch hat. Von daher wenn die Pannhäufigkeit steigt, dann kann man den Mantel ja austauschen, das ist doch ein gutes und preiswerter Anzeiger für Austausch.

Und die Schläuche sind halt nicht überall gleich dick. Da gibt es Tolenazen in der Herstellung, das macht aber nichts wenn der Schlauch imMantel ist. So aufgeblasen st er an manchen Stellen halt breiter und an anderen Stellen sieht er enger aus, das ist aber nur weil da mehr Material ist. Wenn man nicht die ultra leicht Schläuche nimmt, wovon ich bei dir ausgehe ist das zienlich wurscht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten