gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - wattzahl und zeitprognose bikesplit img
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2008, 22:14   #37
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
ElDonno und ich hatten beide eine 2:41:xx inkl. der beiden Wechsel, bei mir heißt das netto 2:37 und eben nicht auf Anschlag sondern mit Langdistanz-Puls gefahren. Die 2:34 waren bei dir mit Wechsel, oder? 5:10 - 5:20 sollten da für dich hinkommen, aber ich fürchte mich ein bisschen vor mir selbst, wenn ich das direkt auf 5:15 - 5:20 angehen sollte. Bin bislang noch nie schneller als 5:30 gefahren, war aber eigentlich auch noch nie besser trainiert als dieses Jahr. Und hinterher sollte auch möglichst noch was unter 3:30 rauskommen.

ElDonno und ich waren übrigens die beiden SCO-Trikots, die das Feld beim Laufen aufgerollt haben - du dürftest derjenige 2 Plätze hinter mir sein .

Habe gerade mal im Jahre 2002 gestöbert: Bin damals in Moret die (3 km kürzere) Radstrecke in gleicher Zeit aber mit 13 Pulsschlägen mehr (muss also MD-Anschlag gewesen sein) gefahren und 4 Wochen danach in Roth eine 5:39 gefahren. Von daher deutet doch schon einiges auf 5:20 hin.

Wind kann natürlich immer dazukommen und einem den großen Strich durch die Rechnung machen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten