gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2014, 01:10   #1951
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Die Tage sind ja wie der Slogan von Franzi v. Almsick frueher (Wer schneller schwimmt hat laenger Pause), nur leider andersrum.
Dass was es frueh am Morgen spaeter hell wird, wird es dafuer nach dem Mittag eher dunkel, ja iss denn schon wieder Herbst oder was?
Ich glaub's fast, denn als ich vorhin mein Rad auspackte, blickte ich auf eine bunte Blaetterwand.
Super fuer ein herbstliches Ausrollen, garniert mit ein paar Matschlaeufen und einem Gluehwein am heimischen Herd!
Aber ICH WILL SOMMER!
Kann doch den IM nicht mit Steckblechen, Akkuleuchten und goldgelben Ahornblaettern im Helm bestreiten!!!
Ich glaub, ich brauch einen Mentaltrainer oder eine Zweitfrau im ewigen Sommer, am Besten mit Wohnsitz an den drei Olympischen Pools von La Santa.
Obwohl es dann totsicher bereits nach dem ersten Besuch bei ihr mit mir leider vorbei sein wird, da mich meine hiesige Erstfrau wohl noch vom Flughafen hier abholen wird, mich dann aber beim Pinkelstopp am Rasthof vergisst und ich seither nicht mehr gesichtet worden bin, die Grenzen sind ja auf und sie hat da als ehemalige Russischspezialschulabsolventin sicher noch ein paar Verbindungen zu dem einen oder anderen Gulagleiter a.D...

Ihr merkt schon, Fussball ist leider vorbei und ich bin noch unterwegs, haenge grad auf meinem letzten Stopp kurz bei Ronny MCDonny ab, bevor es in Schussfahrt ueber die Elbe geht.

Shoki, nochmals danke fuer Dein Angebot als Guide gemeinsam ueber die ICAN-Strecke zu demmeln, als ich bei Euch vorbeigebrettert bin, stand es bereits 2:0 und es war stockdunkel.
Ein neuer Versuch im Oktober?

Da mein Holland-Einsatz laenger als kalkuliert dauerte, musste ich auf der Fahrt dann "leider" geographisch deutlich eher raus auf's Rad, war super aber irgendwie hat dann Petrus oben die Birne kurz nach Achte ausgeknippst - zack war's dunkel und ich versuchte auf direktem Weg die Strecke zwischen den zwei Punkten (Mein Standort <=>Mein Auto) im grossen Blatt zu absolvieren.
Klingt heroischer als es war und ich kann nunmehr bezeugen, dass man nicht das Gleichgewicht verliert und vom Rad kippt, wenn man auf eben diesem Blatt mit einer 50-er Trittfrequenz und 22km/h durch die wunderschoene Herbstdaemmerung des hessischen Berglandes schleicht!

Ende gut, alles gut, muss weiter, bis nachher, draussen traellert die Lerche, wir sehen uns!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten