Nunja. Ganz so DIE typische China-Noname Klitsche ist Falco jetzt nun auch wieder nicht.
Die bauen seit 2011 Fahrräder, unter anderem auch Titanhobel und "normale" Carbonrennräder. Für Austalien gibt's zum Beispiel eine - soweit ich das überblicken kann - normale Vertriebsstruktur (
http://www.falcobike.com.au/about/?19.html) und für England gibt's auch nen Distributor. Für Länder wie Deutschland suchen sie händeringend Importeure oder dergleichen.
Garantie gibt's bei denen schon auch. Ist nur die Frage, wie sich das dann derzeit gestalten würde mit Versand nach Hongkong usw....
BTW: Falco ist egentlich aus Hongkong, nicht aus China und der Typ, der hinter der Marke steckt, hat seine meiste Zeit in Amerika verbracht und spricht quasi Native English. Meinem Empfinden nach ist der kein schlechter Kerl und man kann sehr vernünftig mit ihm reden.
Und weil irgendjemand immer wieder was von Nachbauen geschwätzt hat: Was ist denn bitte an dem Teil nachgebaut
Hab hier eigentlich nicht die Absicht, Werbung zu machen, aber man könnte nach den Aussagen Mancher glatt denken, es handelt sich um ne hoffnungslose Steinzeit-Hinterhofklitsche. Einfach mal auf die Website von denen schauen und sich selbst ein Bild davon machen.
Ach so, zum Thema Reparatur und dergleichen: Versucht mal, z.B. bei Fulcrum nach Ablauf der zwei Jahre Garantie auf irgendwelche Art und Weise Kulanz zu erbitten, wenn Euch ein Laufradsatz verreckt. Kannste total vergessen. Das ist den glamourösen Italienern sowas von egal....
Zum Thema: Radeln war ich natürlich entgegen der Planung NICHT

, sondern hab rumgeschraubt. Jetzt müssen eigentlich nur noch die Kurbel und die Bremsen ran und alles verkabelt und eingestellt werden. Vielleicht wird's ja doch noch was diese Woche.
Hätte ja gern noch ein paar Bilder gemacht, aber ich hab hier nur nen irrsinnig unruhigen Hintergrund in der Bude, dass man quasi eh nix erkennen könnte.