gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diclofenac bei Achillessehenproblemen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2014, 20:29   #5
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Del Torres Beitrag anzeigen
Ok dann lasse ich das Diclofenac weg wie die letzte Woche auch.

Morgen hab ich eh eine Massage bei meiner Physiotherapeutin. Mal schauen was sie meint wie schlimm das verhärtet ist (no pun intended).

Denke in dem Fall war der Lauf heute mit 30min, recht zügig und wellig, doch übertrieben. Tut ja auch gleich deutlich mehr weh jetzt danach.

Werde ich wohl wirklich warten bis das absolut Schmerzfrei ist. Die Zehenstehübung mache ich gerade immer am Kaffeeautomat auf der Arbeit - ist die Treppe hier wesentlich besser für die Übung wegen dem "negativem Hub"?

Wenn ich bis Sonntag keine Verbesserung spüre, sage ich den HM halt ab. Hat eh die Firma (danke dafür) gezahlt.

Edit: dann kann ich mich wenigstens auf meine Schwimmtechnik konzentrieren und noch ein paar Ausfahrten mit meinem neuen Tribike machen (wenn es dann endlich kommt)
Treppe ist insofern besser als dass du nicht nur kräftigst sondern auch auf der anderen Seite in die Dehnung reinkommst, wie gesagt immer schön langsam wechseln. Habe ich versucht über den Tag verteilt 2-3x 15 Wiederholungen zu machen. Und Radfahren kannst du uneingeschränkt!
sevenm ist gerade online   Mit Zitat antworten