Zitat:
Zitat von NBer
ich würde mir eine gleichmäßige marschtabelle für 3:25h machen. dann hast du ein kleines polster zu 3:30h.
nach der oft zutreffenden formel 10km zeit x 4,66 wäre sogar eine zeit um 3:15 drin, was ich dir für einen ersten marathon aber nicht empfehlen würde. aber wie schon andere schrieben....3:30h ist absolut machbar, wenn man sich an die marschtabelle hält und nicht zu schnell losrennt.
|
Zitat:
Zitat von Andique
3:15 h - no way!!!
3:30 - 3:35 ist meiner Ansicht nach am vernünftigsten - und dann wenn noch Körner da sind, hinten raus mobilisieren...
|
Warum eröffnest du einen Thread und fragst nach der realistisch zu erwartenden Marathonzeit, wenn du es ohnehin besser weißt?
Die 3:15h, die dir NBer und andere genannt haben wäre natürlich realistisch, wenn du den Marathon ernsthaft innerhalb der nächsten 4 Wochen angehen würdest.
3:30 bis 3:35 als Zielzeit ist feige und dafür brauchst du auch keine spezielle Marathonvorbereitung, sondern das müsste bei deinen Unterdistanzzeiten mit der Triathlonform aus dem Training heraus klappen.
Wenn du die nächsten 4 Wochen ernsthaft mit dem Ziel Marathon angehen willst, ist es natürlich Quatsch nebenher noch 10h pro Woche Rad zu fahren. Das macht allenfalls die Beine müde und behindert die Effektivität des Lauftrainings. Die "Radform" lässt sich nicht den Winter über konservieren und wer der sportlichen Form kein "Tal" gönnt, wird auch nie einen richtigen "Gipfel" mit seiner Form erklimmen.