gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umstellung der Atemseite
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2014, 10:06   #12
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.553
Als ich damals das Kraulen gelernt habe, habe ich immer nur nach rechts geatmet. Nachdem ich das einigermaßen auf die Reihe bekam, habe ich dann auch nach links geatmet. Damals ging grundsätzlich nur 2er. Das war am Anfang echt hart, aber ich hab es konsequent gemacht und dann ging es recht schnell.

Richtig aufwärts ging es, nachdem ich Einarmkraul und Abschlagschwimmen als fixen Bestandteil in mein Training aufgenommen habe. Außerdem ist bei mir immer eine Atempyramide dabei, also je 100 m 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 5er, 4er, 3er, 2er. Dabei immer 50 m hin nach rechts und 50 m zurück nach links atmen.

Ich finde, dass einen das enorm flexibel macht. Gerade im Getümmel im Freiwasser oder wenn vom entgegenkommenden Schwimmer mal ein Schwall Wasser kommt, während man selber gerade einatmen will :-)
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten