|
Als ich damals das Kraulen gelernt habe, habe ich immer nur nach rechts geatmet. Nachdem ich das einigermaßen auf die Reihe bekam, habe ich dann auch nach links geatmet. Damals ging grundsätzlich nur 2er. Das war am Anfang echt hart, aber ich hab es konsequent gemacht und dann ging es recht schnell.
Richtig aufwärts ging es, nachdem ich Einarmkraul und Abschlagschwimmen als fixen Bestandteil in mein Training aufgenommen habe. Außerdem ist bei mir immer eine Atempyramide dabei, also je 100 m 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 5er, 4er, 3er, 2er. Dabei immer 50 m hin nach rechts und 50 m zurück nach links atmen.
Ich finde, dass einen das enorm flexibel macht. Gerade im Getümmel im Freiwasser oder wenn vom entgegenkommenden Schwimmer mal ein Schwall Wasser kommt, während man selber gerade einatmen will :-)
|