Durchgelatscht" bedeutet ja auch nicht hart. Wenn ein Schuh bei mir "durch" ist, ist meistens der Oberbau des Schuhs ziemlich labbelig und bietet weniger halt, die Stützelemente sind auch durch, die Sohle hat zwar weniger Dämpfung, führt aber auch nicht mehr so gut, weil sie schwammiger geworden ist etc. Der Schuh ist also vom Aufsetzen härter, bietet aber weniger Halt. Schau dir mal Läufer mit ausgelatschten Schuhe an, die "verrutschen" beim Aufsetzen des Fußes teilweise sehr deutlich, weil die Sohle seitlich nachgibt.
Der harte Wettkampfschuh bietet eine harte Sohle bzw. wenig Dämpfung, bietet aber trotzdem die benötigte Stütz- und Haltefunktion.
Matthias
Nachtrag: Je nach Dämpfungssystem hast du ja auch eine "Energierückgewinnung", die beim ausgelatschtem Schuh komplett wegfällt und im ungünstigsten Fall in einen inelastischen Stoß übergeht.
|