|
Also ich würd mal mit 220W anfahren. Ich find's halt schwierig nach 3 Stunden weiter zu erhöhen. Das ist immer schwierig, weil egal, ob du mit 220W anfährst oder mit 230 - du bist dann schon 3h am Rad.
Vielleicht ist's ein guter Gedanke die erste Runde mit 220W fahren, die 2. dann auf 230W anzugehen und dann spürst du wohl, was an dem Tag besser passt und Erfahrung hast du ja schon ausreichend und im Grunde solltest du ja in Top LD-Form sein, da du ja nicht, wie letztes Jahr (war da nicht Roth?) schon eine schnelle Juli LD drin hast und auf Grund deiner Verletzung ja auch erst später formbildend wurdest! Also...
Ich hab mich heut das erste mal seit laaaangem wieder einmal aufs RR gesetzt um Berge zu fahren. Mit dabei so ein Strava-Segment, das von einem Radladen hier für eine mit Preisen dotierte Challenge herhalten muss. Ich bin da eins hinter den Preisrängen, also 4., und so hab ich mir den Spass eines weiteren Versuchs gegönnt. Aber das kann ich getrost vergessen!
4,5W/kg hab ich knapp 15 min getreten (1200vam) und ich war um genau 3 Sek schneller als bei meinem bisherigen PR. Das war aber kurz vorm Kotzen. An und für sich hab ich mich gut gefühlt und drum bin ich auch zu der Überzeugung gekommen, dass das in meiner momentanen körperlichen Verfassung nix mehr wird. Das geht einfach mit 88kg nicht. Punkt. Ich müsste lt Kreuzotter 5,2W/kg fahren können, um da an den ersten Platz zu kommen...
Da ich aber ein neugieriger Mensch bin, noch eine Frage dazu: wie würdet ihr so einen Anstieg (286hm; 3,9km lt. Strava, lt Geodaten das Landes OÖ 314hm) angehen? Ich knall da ziemlich rein, hatte nach 5min noch 5W/kg und bin dann langsam gestorben. Einmal bin ich schon mal lockerer reingefahren, aber da konnte ich später weit nicht das gut machen, was ich am 1.km verloren hatte...
Vorschläge?
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
|