gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrrad: Carver Evo TT empfehlenswert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2014, 17:51   #15
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Für 2000.- würd ich es mal probefahren, für 3000.- hätte ich eher mal das Felt oder Cervelo angeschaut.

Vergleich aber auf jeden Fall auch mal ein anderes Modell, in dem Fall das Cube AERIUM SUPER HPC SL da das das einzige andere Triathlonrad bei den Händer zu sein scheint.

Wegen dem Laufradgewicht würd ich nochmals nachfragen. 2.7 Kg alleine für die Laufräder ist eigentlich fast nicht möglich, vor allem weil sie es ja so hinschreiben als sei es ein Argument für das Rad.
Die Reynolds 66 Clincher wären ja um die 1.6kg und alleine fast so teuer wie das Rad.
Auf der einen Seite kann ich mir deshalb kaum vorstellen dass da Reynolds Felgen verbaut sind, auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen wie man überhaupt auf 2.7kg für einen Carbon Laufradsatz kommen kann. Selbst mit Stahl-Hochprofil schafft man das ja nicht ;-)
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten