Was heißt feuchter Keller ? Feuchte Wände und Böden ? Oder eine hohe Luftfeuchtigkeit ? Oder gar beides ?
Die Luftfeuchtigkeit ist grundsätzlich kein Problem. Letztendlich ist Schwimmel und Rost eine Frage der Temperatur. In einem Keller mit einer rel. Feuchte von 80% schimmelt es nicht zwangsläufig an den Wänden. Das passiert nur, wenn die Wände kalt sind.
Das Problem hast Du auch mit Deinem Rad im Winter. Du kommst von draußen, das Rad ist zB insgesamt 5°C kalt und stellst es sofort in einen Keller mit 70% rel. Feuchte und 15° C. Dann kühlt das Rad temporär die Luft in unmittelbarer Umgebung ab, was dazuführt, dass die Luft weniger Wasser aufnehmen kann und schlussendlich auf Deinem kalten Farhrad kondensiert: Schimmel und Rost.
Für Dich heißt das erstmal, dass Du Dein Rad nach der Tour auf Zimmertemperatur aufwärmen solltest, bevor Du es in den Keller stellst.
Ansonsten würde ich mal die Feuchte im Keller messen. Ich hatte vor langer Zeit in meinem damaligen Miethaus auch diese Gedanken. Damals waren es 70% im Winter bei 17° C. Ausgemacht hat das garnichts.
Wenn die Angst zu groß wird: Einfach das Rad heizen. Das geht natürlich bei Alu oder Stahlräder besonders einfach. 2-3° über der Lufttemperatur reichen schon.
|