gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad im (feuchten!) Keller abstellen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2014, 16:35   #15
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wennste Altbau hast, haste doch auch hohe Decken.
Denn könnteste doch mit nem Flaschenzug das Rad unter die Decke ziehen und im Herbst RR gegen MTB tauschen.
Gibt bei so richtig eingesautem Rad 'ne schöne Tropfsteinhöhle im Zimmer

Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ich überleg mir grad was ich falsch mache? Unsere Räder stehen fast alle bei uns im Keller (1 x MTB, 3 x Rennrad, 2 x Kinderräder)

ein Alltagrad steht in der halboffenen Garage, das andere gedeckt vor der Haustüre - irgendwelche Feuchtigkeitsschäden hab ich noch nie festgestellt
Feuchtigkeit ist das eine. Feuchtigkeit und stehende Luft das andere. Ich gehe mal davon aus, dass die halboffene Garage einen mehr oder weniger regelmäßigen Luftaustausch hat und die Räder vielleicht zwischendurch sogar abtrocknen können. In 'nem schönen feuchten Altbaukeller haste das nicht, da steht die Luft mit richtig schon hoher Feuchtigkeit. Den eingeölten Antriebsteilen macht das vielleicht nicht so viel aus, aber alles, in das Feuchtigkeit reinziehen kann, wird das Klima nicht so mögen und anfangen zu schimmeln. Und auch ein nur leicht angegammelter Griff ist eklig und geht für mich gar nicht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten