|
Aber was macht ein ambitionierter Anfänger denn ?
Er probiert hier und da mal 5mm am Sattel oder am Lenker.
Einzig eine subjektive Aussage wie "heute tut mir das Knie weniger weh" kann er daraus ableiten.
Solang er keinen Leistungsmesser hat, wirds schwierig.
Denn die Tagesform einer "Hausstrecke", incl. Wetter und Windverhältnissen wird sämtliche Messwerte (Strecke/Zeit/Durchschnittsgeschwindigkeit) zunichte machen,
als daß man ein qualitatives Ergebnis ableiten könnte.
Und dann ?
Es ist ja so, daß eine aerodynamische besser Position nicht automatisch schneller ist. Möglicherweise kann man sie nicht über die gesamte Strecke halten, oder man bekommt weniger Luft und wird deswegen Leistungsgebremst.
Da ist dann schon die Erfahrung eines Fitters gut, der sacht,
pass auf, hier bist Du mit dem Kopf weiter runter, aber ohne,
daß Dein Hüftwinkel zu geht, und Du nicht in den Bauch trittst,
wenn das Pedal oben ist.
Schwierig.... (finde ich)
|