gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist hier durch besseres Material möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2014, 20:37   #1
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 357
Was ist hier durch besseres Material möglich?

Hallo liebe Triathlongemeinde,

Zunächst einmal: Es geht mir nicht um Sitzposition, Training oder Lebenskilometer.

Ich habe letzten Freitag meine erste LD gefinisht und für den Radpart glatte 5:30h benötigt.
Da ich mit einem einfachen Rennrad (Giant TCR 1, 2012; Kategorie 1000€) mit Profile Design T2-Aufliegern unterwegs war und lediglich die Laufräder (Citec 3000 Aero, hinten mit Disc-Cover von Wheelbuilder) etwas über Einstiegsniveau waren, müsste da ja eigentlich nur durch besseres Material einiges zu holen sein.

An dieser Stelle brauche ich eure Einschätzung: Wie viel Zeitgewinn würde mir ein Budget von ca. 3000€ in etwa bringen (vor allem auf eher flachere Strecken bezogen)? Ich plane dies sehr langfristig, in diesem Jahr wird auf jeden Fall nichts mehr gekauft. Deswegen möchte ich auch noch gar keine konkreten Anschaffungsvorschläge, sondern lediglich eine Einschätzung des möglichen Zeitgewinns, um dann entscheiden zu können, ob es mir das im Moment wirklich wert ist.

Was man zum Rahmen noch sagen sollte: Das Unterrohr ist sehr breit (knapp 6cm) und quaderfömig, also absolut nix mit aero. Steuerrohr ebenfalls entsprechend breit.

Hier noch ein Bild vom Wettkampf:
http://www.directupload.net/file/d/3...2a7a6i_jpg.htm
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten