gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bilder aller Offroad-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2014, 16:04   #647
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Form follows function, hat sich irgendwie negativ angehört, als ob das anpassen des Rahmens auf 29" mist wäre.
Nein, so war's nicht gemeint. Bei der Radgröße geht's ja nunmal nicht anders, also muss die Form der Funktion folgen.

Zitat:
Was die Magazine so schreiben muss man immer differenziert betrachten. Wir hatten uns Gesten während der Ausfahrt auch über die Unterschiede, Vor und Nachteile von 29er und 26er unterhalten und sind zu dem Schluss gekommen, dass beide ihre Berechtigung haben. Ich glaube Enduros in 29er machen wenig Sinn, im Gegenzug für XC schon. Dann ist auch noch die Größe des Fahrers/in ausschlaggebend. Trek baut z.B. für das Superfly für die kleinste Rahmengröße 15,5 ab Modelljahr 2015 27.5er Räder ein. Passt wohl besser .
Das mag alles so sein, wenn man sich aber mal anschaut, seit wann es schon 29"er gibt und wie die auf einmal in den Markt in der Breite kamen, dann kommt man nicht umhin, sich zu fragen, was der tatsächliche Grund ist.

Egal wie: viel Spaß mit dem Ding im Schlamm!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten