gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 26 oder 28 Zoll?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2008, 13:11   #1
trimichel
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 3
Frage 26 oder 28 Zoll?

Hallo, da ich neu hier bin, kurze Info. Ich bin neuer Triathlet, heisst, habe jetzt einmal eine Kurzversion mitgemacht. Fahre aber seit fast 30 Jahren (nicht im Wettkampf) Rennrad, seit 15 Jahren MTB, 4 Alpencrosse bisher usw. In guten Jahren ca. 5.000 km auf den Rädern.
Laufen mau, Schwimmen nun ja, aber Tri hat mich von Anfang an fasziniert. Jetzt soll da mehr draus werden, und drum:
Wie seht Ihr das: kann man heutzutage mit einem 28-Zoll-Rad ernstzunehmend auf- und antreten? Ich hbe noch einen netten Rahmen, jede Menge Teile, tolle Aero-Laufräder, das würde ich zu gerne dafür verbauen. Sogar so eine altmodische japanische Sattelstütze mit Kröpfung nach vorne liegt noch bereit...
Ich hatte das mit den kleinen Rädern damals so verstanden, dass man dadurch die Sitzposition nach vorne kippen kann, also besser in die liegende Stellung kommt. Irgendwo hatte ich aber mal gelesen, dass das rein geometrisch nur Sinn macht für kleinere Athleten und Räder... Stimmt das ? Ich bin 189cm, der Rahmen ein 60er. Müsste doch gehen? Oder was sind weitere Argumente für 26 Zoll? Bessere Beschleunigung und Stabilität, meinetwegen, aber ist das gerade beim Tri wirklich relevant.
Danke für Eure meinungen!

Michael
trimichel ist offline   Mit Zitat antworten