gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tria oder Rennvelo auf Sprintdistanz Strecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2014, 12:20   #20
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Nachdem ich diese Saison 2 Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe gefahren habe, muss ich wieder mal zum Schluss kommen dass das keinesfalls einfacher ist.

Beim normalen Wettkampf fahr ich mein Tempo, egal was da kommt und kann mir mein Tempo einteilen dass es perfekt auf die geplante Distanz aufgeht.

Bei Windschattenfreigabe ist man dauernd versucht sich an Gruppen ranzuhängen die eigentlich zu schnell unterwegs sind.
Bergauf will man die Gruppe nicht verlieren weil man dann nach dem Anstieg wieder alleine dasteht...
Wenn man z.B. bei einem Getränkestand oder nach einer Abfahrt doch mal aus eine Gruppe rausfällt hat man einen riesigen Kampf da wieder ranzukommen...

Zur körperlichen Anstrengung kommt noch hinzu dass man ständig voll konzentriert sein muss um nicht auf den Vordermann aufzufahren oder ein ähnliches Unglück zu verursachen.


Ich finde es jeweils eine tolle Abwechslung mal ein Rennen mit Windschattenfreigabe zu fahren, der Radpart macht mich aber jedes Mal kaputt
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten