gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gebrochener Carbon Gabelschaft - viele Ursachen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2014, 10:19   #7
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Natürlich ist eine geschlossene Klemmung und ein möglichst kleines Loch optimal weil es die Klemmkraft ideal verteilt. Eine geschlossene Klemmung ist auch für den Vorbau bzw. für dessen Gewicht und Steifigkeit von Vorteil. Aber einerseits gibt es halt solche Vorbauten bei denen das nicht so ist und andererseits gibts genug Gabeln, auch sehr leichte, denen das nichts ausmacht. Trek muss damit rechnen, dass da mal ein FSA-Vorbau dran landet und entsprechend konstruieren, was eigentlich kein Problem sein sollte. Alte Ritchey WCS Gabel erreichten nach Kürzung teilweise Gewichte nahe der 250g und die hielten. Die Wandstärke der Gabelschäfte wurde mit ordentlich Glasfaserlagen erhöht und damit gab es dann keine Probleme.

@Lidl: Kannst du mal die Wanddicke des Gabelschaftes messen? Mitm Messschieber halt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten