Zitat:
Zitat von ~anna~
Ich weiß es nicht, ob die Hüfte schief ist oder die Beine unterschiedlich lang...
|
Kannste ja rausfinden: stell dich barfuss vor nen hohen Spiegel, drück mit den Daumen jeweils auf die Spitze der Hüftknochen, dann siehst du das schon.
Ansatzweise (aber kaum dauerhaft) richten kann man das auch selbst: im Bett liegend und das Bein der tieferen Seite nach oben streckend mit der Hand um die Pobacke fassen (je nachdem, das führ ich jetzt aber nicht weiter aus, kann man richtig den Sitzknochen fassen) und einfach ein wenig nach oben ziehen.
Spätestens nach zwo Wochen ist alles wieder im Lot.
(Ich bin natürlich kein Physio, aber mein Knochenmann zeigt mir das immer so, wenns mal wieder so weit ist, und es wirkt (ne zeitlang))
Jo, höhö, heute war Gammeltag angesagt.
Nach den über 80km in den vergangenen, beiden Tagen, war Chillout angesagt.
Daher früh aufstehen, weils sonst keine Semmeln mehr gegeben hätte und mir definitiv an nem fetten Frühstück gelegen war.
Dann hab ich mir die Kante ein bisschen vorgeknöpft, weil ich unvernünftigerweise mit runtergewerkelten Bremsklötzen unterwegs war. Hätte normal dicke gereicht, die Abfahrt mit der Ölspur und der Slalomparcour zwischen den Fussgängern zB. waren aber doch etwas bremsaffiner als meine normale Gangart.
Da war ich absolut froh, die originalen Avid-Klötze mit Aluplatte dringehabt zu haben, weil ich die Hoffnung hatte, dass die nachm Aufbrauchen des Belags etwas weniger unsensibel mit meinen Bremsscheiben umgehen würden.
Ist aber immer noch ein Hauch drauf, also wird erstmal weitergefahren.
Nächste Woche mit der Lütten, wenns überhaupt aufs Rad gehen sollte, nehm ich eh die Titanrodel. Wär ja panne, wenn das Kind mit ner 50mm-Gabel (eh für die Füsse, das Ding) übern Wurzelteppich rumpeln müsste und ich schaukel vollgefedert hinterher.
Jou, gegen Abend hats mich dann aber doch gepackt und ich bin noch ein wenig durch die Gegend gegurkt, rein als Bewegungstherapie.
Und was soll ich sagen: es gibt wieder nen neuen Weg!
Der endet zwar im Nichts, wie üblich, aber zwo Ecken weiter wurde ne Scheune und ein Stall abgerissen und irgendwo musste der Schutt ja hin.
Tja, und dann hab ich noch ein paar Aufnahmen vom Rad gemacht, weil ich das viel zu selten tu und Veränderungen nie dokumentiere.
Das kommt aber, wenns überhaupt hier landen sollte, in nen andern Fred.
