Zitat:
Zitat von huegenbegger
Belastung auf Rolle ist nichts im Vergleich zum Straßeneinsatz, ich geh mit allen meinen Rädern auf die Rolle und trainiere dort auch im Wiegetritt, ...
|
Ich will nicht behaupten, dass das nicht auch gutgehen könnte.
Es kann aber auch nicht gutgehen.
Ich weiss, dass die Tour vor ewigen Zeiten mal nen Nachweis für deine These herausgemessen haben will, aber ich bin immer noch der Meinung, dass die Messergebnisse genau das Gegenteil von deren Interpretation bedeuten. Sie haben nämlich hübsch die Belastungen, die im Strasseneinsatz, wenn das Rad eben NICHT an den Achsen in nem Ständer eingespannt ist, zu erwarten sind, gemessen.
Da erscheint das Messergebnis zunächst logisch, das Problem ist aber, dass beim Einspannen in der Rolle (oder einem Radträger) eben anders gerichtete Kräfte auftreten, für die (speziell Carbonrahmen) nicht zwangsläufig ausgelegt sein müssen.
Und diese haben die Freunde eben nicht gemessen.
Ironischerweise hat den Test jemand durchgeführt, der noch ein Sachverständigenbüro hat, und wenn man den Knaben (oder einen anderen Sachverständigen) mal auf die Gefahr durch Einspannen auf Rolle oder Dachträger befragt, hören sich die Brüder schon grundsätzlich anders an, als man dem Test nach meinen könnte.
Gerne darf man sich dazu auch mal Bedienungsanleitungen speziell zu Carbonrahmen durchlesen, an deren Erstellung die betreffenden Herrschaften mitgewirkt haben.
Da ist nix mit Freibrief, auch wenn die betreffenden Stellen eher schwammig formuliert klingen, was m.E. haftungsrechtliche Gründe haben dürfte, da wahrscheinlich kein Sachverständiger, Gutachter oder Hersteller einem Bruch/Bauteilversagen vorausgegangenen Rolleneinsatz (oder was auch immer) nachweisen kann.